Monat: März 2025

Einladung zur JHV 2025

Einladung zur JHV 2025

Am Freitag, den 09 Mai 2025 um 18:30 Uhr findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung bei der Feuerwehr im Gerätehaus in Asch statt. Hierzu laden wir euch recht herzlich ein. Tagesordnungspunkte:TOP 1 BegrüßungTOP 2 Verkündung der TagesordnungTOP 3 einzelne AusschussberichteTOP 4 EntlastungenTOP 5 Wahlen (1. Zunftmeister, Häswart, 

Ausschusssitzung

Ausschusssitzung

Nach der Fasnet ist vor der Fasnet und weil so kurz nach der Saison doch schon wieder einiges zu besprechen ist, traf sich der Ausschuss am Sonntag in Merklingen. Top-Themen waren:

2 x 100% in 2025

2 x 100% in 2025

Auch in diesem Jahr schafften es unser Roy und unsere Eva bei wirklich allen Veranstalltungen teilzunehmen. Sage und schreibe 22 Termine (+ 4 Bonustage) ROCKten und HOSten die zwei von Januar bis März herrum und legten für uns jeder 2.638km Strecke hin um überall teilzunehmen.

Ein grandioses “ASCHER HOGA!” auf Euch zwei!

Fakowi in der Schweiz

Fakowi in der Schweiz

Vor einigen Jahren liefen wir selbst in der Schweiz als Zunft mit, da aber bei uns aktuell sehr viele Familien mit Kids dabei sind, beschlossen wir dieses Jahr nur als Zuschauer nach Winthertur zu gehen. Und so fuhr ein Auto am Sonntag nach unserer Fasnet 

Kehraus bei den Zollbruck-Hexa

Kehraus bei den Zollbruck-Hexa

Wie die Onkelz es schon sangen “Wir ham noch lange nicht genug..!”, so ging es auch unserem Harten-Kern und darum machten wir noch kurz vor Schluss einen Abstecher bei den Zollbruck Hexa – außerdem hatte Lea ja noch ihre Letzte Aufgabe aus dem Probejahr zu 

Ein guter Schluss Ziehrt alles

Ein guter Schluss Ziehrt alles

Wie schnell die Zeit vergeht, kaum war das Narrenwecken und schon ist die Fasnet wieder vorbei und das obwohl die Fasnet um einiges länger war als sonst. Die Fasnet 2025 hatte eine Dauer von 58 Tagen. Im Jahr 2024 war das Ende der Fasnet am 14. Februar 2024, also 19 Tage früher und damit wesentlich kürzer. Nichts desto trotz hat alles was ein Anfang hat auche ein Ende und darum genossen wir die gemeinsame Zeit beim Abschlussessen.

Gut geplant war es eigentlich schon vor einem Jahr, denn wir wollten wieder in Kirchdorf in der Sportgaststätte im Nebenzimmer gemeinsam essen. Das die Gaststätte in der Zwischenzeit jedoch geschlossen hatte, davon wusste man bis einen Tag vorher nichts, also gingen wir kurzfristig in den Gasthof Rössle in Senden-Aufheim. Hier wurden wir spontan herzlichst Willkommen geheißen, die Kinder bekamen etwas zu malen und hatten eine seperate Spieleecke und das Essen war vorzüglich. Wir kommen gerne wieder!

Bei 333 Follower gibts ein Grillfest

Bei 333 Follower gibts ein Grillfest

Zu Saisonende schafften wir dann in Kirchdorf unsere 333 Follower auf Instagram – wir informieren Euch dann noch über Instagram wann das Grillfestchen stattfindet 🙂

Grande Finale

Grande Finale

Wie letztes Jahr sind wir am Fasnets-Dienstag in Kirchdorf bei de Stoibeißer um bei strahlendem Sonnenschein einen wunderschönen Saisonabschluss zu haben. Für’s Finale holten wir nochmal alles raus: Glitzer für Groß und Klein, Pyramide mit Groß und Klein und auch die letzte Konfetti-Kanone wurde gezündet. 

20 Jahre Jubiläum

20 Jahre Jubiläum

Mit dem Rosenmontag ist die Fasnet dann auch schon an ihrem Höhepunkt angelangt und zur Feier des Tages gingen wir nach Bellenberg zu den Lachadreggler welche ihr 20 Jähriges Bestehen feierten.

Der Umzug war sehr lang und dennoch gut mit Zuschauern gefüllt – auch unsere kleinsten hatten viel Spaß und bei tollem Wetter lagen wir dann einfach gemeinsam auf dem warmen Boden und machten ein paar Sauhaufen.

Gegen später gingen wir dann gemeinsam in Richtung “Festplatz”, hier erwartete uns ein seperater Hästräger-Eingang, ein Bar-Zelt, Essenstände und eine Halle mit Barabteil. Hörte sich alles in allem sehr gut an, jedoch durfte unsere Jugend (U18) weder mit ins Bar-Zelt, noch in den Bereich der Bar in der Halle und so trat nicht nur bei uns in der Zunft gähnende Langeweile ein. Die Simmung war irgendwie im Keller und die einen gingen nicht in die Bar weil die anderen nicht durften. Fraglich war vor allem, warum KINDER von der Scurity in die Barbereiche gelassen wurden und die Teenies nicht – und so ärgerten sich diese, das sie zu jung waren um alt zu sein und zu alt waren um zu jung zu sein.

Glücklicherweise sind wir Erwachsenen noch Kind genug und so konnten wir mit ein paar Runden Reise nch Jerusalem doch ncoh etwas Spaß in die Veranstalltung bringen.

Die Fischerin vom Bodensee

Die Fischerin vom Bodensee

Blauer Himmel, blaues Wasser und Blaues Hemd, so stimmten wir uns am Fasnetssonntag mit dem Bodensee. Ich glaube vor so schöner Kulisse liefen wir schon lange nicht mehr. Breite Gassen voll mit Narren und Zuschauer, im Hintergrund Sonne, See und Berge – ein Tag wie