Sweets for my sweet

Sweets for my sweet

Da wir an der Fasnet Unmengen von Bonbons verschenken, war es an der Zeit herauszufinden, wie diese eigentlich hergestellt werden. Zum Glück gibt es nicht weit entfernt eine Süßigkeitenmanufaktur, die in einem Workshop Groß und Klein das Handwerk näherbringt.

So machten wir uns auf nach Geislingen, um aus 6 kg flüssigem Zucker Tausende kleiner Bonbons herzustellen. Nachdem klar war, wie die Bonbons aussehen und schmecken sollten, konnte es losgehen. Gemeinsam entschieden wir uns für den Geschmack Himbeere und die Farben unserer Narrenzunft: Rot (Halstuch), Blau (Bluse) und Gelb (Mond). Sogleich begannen wir, die flüssige Zuckermasse einzufärben und den Geschmack einzuarbeiten.

Danach ging es ziemlich flott: Der Zucker wurde zähflüssig und formbar. Damit der transparente Zucker mehr Volumen und eine weiße Farbe erhält, zieht man die warme Masse über einen Haken und arbeitet so Luft ein. Der rote Zucker mit Himbeergeschmack wurde zu einem Herz geformt, darum kam eine Hülle aus weißem Zucker. Wichtig: Die Masse muss auf dem heißen Arbeitstisch gerollt werden, damit der Zucker nicht aushärtet. Nun fehlen nur noch je zwei Streifen in den Farben Blau und Gelb – fertig ist das riesige Herzbonbon!

Einer bewegt das große Bonbon auf der heißen Platte vor und zurück, der andere zieht langsam und vorsichtig an der Zuckermasse. Mit dem Spatel abgehackt, entstehen so lange Zuckerstäbe. Hier durfte jeder einmal ran, und es erwies sich als gar nicht so einfach. Aus dem restlichen Material wurden am Ende Zuckerstangen und Lollis gefertigt.

Wer denkt, dass der Großteil geschafft ist, irrt sich, denn nun werden die Stangen zu kleinen Bonbons geschlagen. Profis nehmen natürlich mindestens fünf Stangen auf einmal, aber auch wir schafften es gemeinsam ans Ziel. So durfte jeder nicht nur seine Zuckerstange und seinen Lolli mitnehmen, sondern auch eine riesige Tüte voller Herzbonbons.

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an den lieben Workshopleiter – es war ein süßes Erlebnis!

Geislinger Bonbonmanufaktur
Tälesbahnstr. 10
73312 Geislingen an der Steige
Tel.: +49 (0) 160 / 49 29 826
www.geislinger-bonbons.de



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert