Eisig kalt in Ei(n)singen

Eisig kalt in Ei(n)singen

Eigentlich ist es schon klar, aber wir wundern uns halt einfach immer wieder: In Einsingen ist es jedes Jahr windig und kalt – kein Regen und kein Schneegestöber, einfach nur windig und kalt. Da hilft nur das warme Zelt oder die Halle oder hieß es 

11 Jahre Kessler Hexa

11 Jahre Kessler Hexa

Schon seit vielen Jahren kennen sich die Ascher Hoga und die Kessler Hexa – deshalb ist es selbstverständlich das wir (wenn auch nur zu dritt, aufgrund vieler krankheitsfälle) zu Euch kommen! Die Halle war proppe voll und der Boden bebte, was will man mehr – 

Musikalischer Auftakt

Musikalischer Auftakt

Zum 6. Fasnetswochenende starteten wir am Freitag nach Mittelbiberach. Hier war einiges an Musikalischer Unterhaltung geboten. Neben verschiedenen Gardegruppen und Maskentänzen, war auch ein Fanfarenzug aus Sulmingen mit dabei. Interessanter Funfakt: Traditionsgemäß haben Naturfanfaren keine Ventile. Das heißt jede Fanfare spielt nur ein Ton. Die 

ADR-Sprung in Blaubeuren

ADR-Sprung in Blaubeuren

Asch gehört als Teilort zu Blaubeuren, da sollte es selbstverständlich sein, dass wir hier mit vertretten sind und das dieses Jahr die Feuerteufel von Gerhausen den ADR-Sprung ausrichten dürfen freut uns natürlich sehr. Schon früh morgens um 09:30 begann der Zunftmeisterempfang in der Stadhalle und 

Schüttel Dein Ranza

Schüttel Dein Ranza

Ich, als eigentlich objektiver Schreiber unserer Beiträge, muss einfach sagen: In meinen 17 Jahren Fasnet habe ich noch nie so eine wunderschön dekorierte Halle gesehen! – Eva (Häswart Ascher Hoga) – Am Samstag waren wir bei der Ranzenburger Maskengruppe in Dietenheim zur Narrenparty eingeladen. Als 

Drei auf einen Streich

Drei auf einen Streich

Die Narrenzunft in Rottenacker lud auch dieses Jahr wieder zum Narrenbaumstellen + Umzug + Brauchtumsabend zu sich ein. Nachdem der Baum in der Ortsmitte gestellt wurde, machten sich die Zünfte auf den Weg zur Halle – die Idee finden wir nicht schlecht, jedoch ohne Zuschauer, 

Jubiläumsnachtumzug in Arnegg

Jubiläumsnachtumzug in Arnegg

Die Weethexen und ihr Hansel werden 50 Jahre alt – das muss gefeiert werden! Das dachten sich auch die Arnegger und organiesierten ihren ersten Umzug in und durch Arnegg. Als Auftackt luden sie bereits um 14:30 Uhr zum Zunfti in das Musikerheim ein – hier 

Die Burra Hexa stellen ihren Baum

Die Burra Hexa stellen ihren Baum

Wie schon im vergangenen Jahr machten wir bei den Burra Hexa in Schmiechen einen kleinen Sonntagsbesuch und konnten bei bestem Sonnenscheinwetter die Übernahme des Rathausschlüssels und das stellen der Narrenbäume betrachten.

Kinderfasnet in Dellmensingen

Kinderfasnet in Dellmensingen

Es bleibt einfach ein wunderschöner Programmpunkt und das für Groß und Klein! Die Moikäfer aus Dellmensingen legen sich jedes Jahr rchtig ins Zeug und stellen ein wundervolles Programm auf die Beine – Zauberer, Luftballons, Musik, Tänze und jede menge gute Laune.

BTA bei den Moikäfer

BTA bei den Moikäfer

Nach ein paar kleinen Navigationsmanöver auf der Suche nach der Halle waren wir dann in kleiner Runde bei dem BTA der Moikäfer vertretten, was uns jedoch nicht an einem schönen Abend hinderte. Wie immer lieferten die Moikäfer ein buntes Programm und so vergingen die Stunden