Ausflug nach GRUORN

Ausflug nach GRUORN

Nachdem wir eine schöne JHV hatten, trafen wir uns schon zu unserem nächsten Programmpunkt ☺️👍 Unsere Wanderung nach Gruorn fand am Pfingstsonntag, 19. Mai statt. Hier fand in Gruorn ein Pfingsttreffen statt, bei welchem die ehemaligen Gruorner und Freunde von Gruorn sich treffen und alle 

JHV Erfolgreich

JHV Erfolgreich

Am 3. Mai 2024 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus in Asch statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Alex Danetzki (1. Zunftmeister) folgte der Bericht der Schriftführerin Ramona Schöll für das Jahr 2023 + Fasnet 2024. Hier blickten wir auf die Termine außerhalb der Fasnet 

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

Am Freitag, den 03 Mai 2024 um 18:30 Uhr findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung bei der Feuerwehr im Gerätehaus in Asch statt. Hierzu laden wir euch recht herzlich ein. Tagesordnungspunkte:TOP 1 BegrüßungTOP 2 Verkündung der TagesordnungTOP 3 einzelne AusschussberichteTOP 4 EntlastungenTOP 5 Wahlen ( 2. Zunftmeister, 

Abschlussessen

Abschlussessen

Zu einer schönen Fasnet, gehört auch ein gemeinsamer Abschluss. Diesen fanden wir dann auch gleich in Kirchdorf. In einem seperaten Nebenraum konnten wir die Kids unbeschwert rennen lassen und alle konnten entspannt gemeinsam essen und die letzetn Wochen nochmal besprechen und auch über den ein 

Grande Finale

Grande Finale

Ein guter Schluss ziert alles! In unserem Fall eben die Fasnet und den super Abschluss einer wunderschönen Saison 2024. In Kirchdorf liefen wir einen letzten Umzug bei strahlendem Sonnenschein, alle Aufgaben der Probejahrabsolventen wurden final erfüllt, ein Schaukelpferd wurde als Auslöse für ein Hoga getauscht 

Überraschungsfahrt

Überraschungsfahrt

Gleich morgens trafen wir uns beim Zunftmeister im Keller um gemeinsam beim Weißwurstfrühstück in den Tag zu starten. Ganz schön überrascht waren dann alle, als es hieß das wir dieses Jahr den Umzug in Wiesensteig gemeinsam anschauen. Dem Ausschuss war es wichtig, das die Kinder 

Eggingen im Konfetti-Regen

Eggingen im Konfetti-Regen

Alle Wetterbedingungen hatten wir am Sonntag in Eggingen. Angefangen von starkem Wind auf dem Aufstellungsplatz, ging es mit Schneefall beim Maske anziehen weiter. In der Umzugsmitte dann ein kurzer und leichter Nieselregen mit abschließendem Regenbogen und Sonnenschein. Was ein Durcheinander – genau wie die letzte 

Rot-Grün-Schwarz

Rot-Grün-Schwarz

Auf dem Weg von Wernau nach hause, da kommt man an Mühlhausen einfach nicht vorbei 😀 und jeder weis, das Festzelt dort ist einfach mega. Darum liesen wir uns den Stop nicht nehmen und holten uns eine Ladung Party-Feeling ab.

Sekt-Frühstück und Narrentreiben

Sekt-Frühstück und Narrentreiben

In Wernau gehen wir nicht nur auf den Umzug, sondern besuchen auch immer “Tante Beate” (Verwandschaft von unserem Schreiberling Ramona). Liebevoll richtet sie uns ein Frühstück her und anschließend gehen wir dann gestärkt auf den Sprung des Umzugs in Wernau. Dieses Jahr waren wir leider 

Volle Halle auf der KiFa

Volle Halle auf der KiFa

Die Egginger Eckos luden am Fasnets-Wochenende zur Kinderfasnet ein – da durften wir Ascher Hoga natürlich nicht fehlen. Ruck zuck vereinnahmten wir mehrere Tische, den mittlerweile sind wir ein ganz schön großer Narrensamen-Haufen.