JHV wählt zum ersten mal einen Jugendsprecher

JHV wählt zum ersten mal einen Jugendsprecher

Am 9. Mai 2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus in Asch statt.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Alex Danetzki (1. Zunftmeister) folgte der Bericht der Schriftführerin Jacqueline Schöll für das Jahr 2024 und die Fasnet 2025. Hierbei blickten wir auf die Termine außerhalb der Fasnet 2025 zurück. Neben den schönen Erinnerungen an den Ausflug nach Gruorn, den Ausflug nach Tripsdrill mit einer Besichtigung hinter den Kulissen, das Hülenfest und Minigolfspielen konnten wir auch an das gemeinsame Trampolinhüpfen denken. Mit dem Häsabstauben und der Taufe unserer Neulinge am 16. November 2024 war dann alles für die vom 6. Januar bis 4. März 2025 stattfindende Fasnetssaison vorbereitet.

Unsere Häswartin Eva Schöll führte dann durch die Fasnetssaison und die einzelnen Termine. Für jeden Tag gab es eine Bewertung der jeweiligen Veranstaltungen und die Bekanntgabe der jeweiligen Beteiligung.

Die 100% Beteiligung haben in 2025 zwei aktive Mitglieder erreicht. Hier überreichte Alexander bedankte sich bei Roy und Eva für ihre 100% Teilnahme – die Urkunden und die Medaillen werden nachgereicht.

Auch im Jahr 2025 bastelte unsere Jugend Pins, die während der Fasnet verkauft wurden, um Geld für ihre Jugendkasse zu sammeln. Jugendwart Fabian Danetzki lobte die Beteiligung der Kinder und betonte, wie viel Spaß die Arbeit mit ihnen macht. Ebenso erwähnte er, dass es großartig war, dass die Anwärter im Anerkennungsjahr ihre Aufgaben (z. B. Selfie mit einer anderen Zunft, Schuhbändel klauen, Haargummi stehlen, Halstuch tauschen, Umzug anschauen) erfolgreich erledigt haben.

Unsere Kassiererin Ramona Schöll verlas den Kassenbericht. Neben den Einnahmen (Mitgliedsbeiträge Aktive und Passive, Verkauf der Pins durch die Jugend, Verkauf von Häszubehör an Mitglieder, Leihäser) sowie Einnahmen vom Hülenfest wurden auch die Ausgaben (Spenden, Versicherungen, Verpflegung, Ausflüge, Geschenke, Erweiterung des Häsbestands, Bonbons, Materialeinkauf) aufgeführt und besprochen. So kamen nicht nur alle Mitglieder, sondern auch die Kassenprüfer Dieter und Ralf, die am 25. April 2025 die Kassenprüfung durchgeführt hatten, zu dem Ergebnis: „Die Kasse hat gestimmt, und alle Belege sind vorhanden.“

Wie immer gehören zu einer JHV auch die Entlastungen, die für die Ämter des Kassiers, des Schriftführers, des Jugendwarts und des Häswarts einstimmig durchgeführt wurden.

Nach einer kurzen Essenspause ging es mit dem Punkt Wahlen weiter.

Dieses Jahr wurden neben dem 1. Zunftmeister, dem Häswart, dem Jugendwart auch noch ein Jugendsprecher gewählt. Unser aktueller 1. Zunftmeister Alexander ließ sich erneut aufstellen und wurde wieder gewählt. Unser Häswart Eva wurde erneut Einstimmig gewählt. Auch unser aktueller Jugendwart Fabian stellte sich zur wiederwahl zur verfügung und darf das Amt nun weiter ausüben. Der Ausschuss hatte sich vorab überlegt das wir einen Jugendsprecher wählen würden, sofern hierzu Interesse besteht. Recht schnell wurde das ganze beschlossen und Lara Frasch übernahm das Amt. Es freut uns sehr das alle Ämter besetzt wurden und wir wünschen dem neuen Ausschuss eine schöne Zeit.

Ein wichtiger Teil ist der Punkt “Verschiedenes & Anträge” hier darf jedes Mitglied seine Themen ansprechen. Es wurden Themen wie Zunft-App, Homepage, Jugendkasse, Ehrungen, Hülenfest und die Termine für 2025 besprochen.

Während der letzten Fasnetssaison hatten wir 4 Häsläufer welche ihr Anerkennungsjahr absolvierten. Hierfür wurde Satzungskonform über die Aufnahme als Aktives Mitglied abgestimmt. Wir freuen uns das alle 4 Anwärter das Anerkennungsjahr geschafft haben und begrüßen nun als aktives Mitglied Silke, Julian, Johanna und Lea. Auf Sie wartet nun noch Ende 2025 ihre Taufe beim Häsabstauben.

Die Sitzung wurde vom 1. Zunftmeister geschlossen und wir alle freuen uns auf die nächsten Programmpunkte und natürlich auf eine gemeinsame glückselige Fasnet 2026.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert