Schlagwort: Brauchtumsabend

11 Jahre Kessler Hexa

11 Jahre Kessler Hexa

Schon seit vielen Jahren kennen sich die Ascher Hoga und die Kessler Hexa – deshalb ist es selbstverständlich das wir (wenn auch nur zu dritt, aufgrund vieler krankheitsfälle) zu Euch kommen! Die Halle war proppe voll und der Boden bebte, was will man mehr – 

Musikalischer Auftakt

Musikalischer Auftakt

Zum 6. Fasnetswochenende starteten wir am Freitag nach Mittelbiberach. Hier war einiges an Musikalischer Unterhaltung geboten. Neben verschiedenen Gardegruppen und Maskentänzen, war auch ein Fanfarenzug aus Sulmingen mit dabei. Interessanter Funfakt: Traditionsgemäß haben Naturfanfaren keine Ventile. Das heißt jede Fanfare spielt nur ein Ton. Die 

Schüttel Dein Ranza

Schüttel Dein Ranza

Ich, als eigentlich objektiver Schreiber unserer Beiträge, muss einfach sagen: In meinen 17 Jahren Fasnet habe ich noch nie so eine wunderschön dekorierte Halle gesehen!

– Eva (Häswart Ascher Hoga) –

Am Samstag waren wir bei der Ranzenburger Maskengruppe in Dietenheim zur Narrenparty eingeladen. Als wir ankamen (pünktlich zum Einlass) kamen wir (zumindest ich) vorerst nicht aus dem staunen – alles war liebevoll arangiert – vom roten Vorhang am Eingang bis hin zur Deko an der Hallendecke, alles stimmte wundervoll zueinander.

Das Essen vom RanzenBurger über Hexenbaguette bis hin zum WuSa im Wecken war grandios. Die Getränke schnell und liebevoll auf Eiswürfel gemixt.

Das Barpersonal, die Bauchladenverkäuferin und die “nette Niete” am Glücksrad ultra freundlich.

Die Halle gut gefüllt aber nicht zu voll und das Programm inklusive kleinem Zunfti auf der Bühne war top!

Wir freuen uns auf nächstes Jahr und danken euch für diesen schönen Abend!

Drei auf einen Streich

Drei auf einen Streich

Die Narrenzunft in Rottenacker lud auch dieses Jahr wieder zum Narrenbaumstellen + Umzug + Brauchtumsabend zu sich ein. Nachdem der Baum in der Ortsmitte gestellt wurde, machten sich die Zünfte auf den Weg zur Halle – die Idee finden wir nicht schlecht, jedoch ohne Zuschauer, 

BTA bei den Moikäfer

BTA bei den Moikäfer

Nach ein paar kleinen Navigationsmanöver auf der Suche nach der Halle waren wir dann in kleiner Runde bei dem BTA der Moikäfer vertretten, was uns jedoch nicht an einem schönen Abend hinderte. Wie immer lieferten die Moikäfer ein buntes Programm und so vergingen die Stunden 

Eine 10 von 10 – Neresheim

Eine 10 von 10 – Neresheim

Wir waren schon auf einigen Brauchtumsabenden, aber der BTA in Neresheim war sensationell, aber fangen wir vorne an. Wir sind schon frühzeitig losgefahren, denn um 18 Uhr wurde auf dem Marienplatz der Narrenbaum gestellt und wir hatten eine gute Stunde Anfahrtsweg vor uns. Es ging Stück für Stück nach oben und währenddessen konnten wir uns bei Glühwein und Punsch erfreuen.

Anschließend ging es in die Halle wo uns ein wundervolles Programm erwartete. Jeder der Auftritte war ein Meisterwerk – wir standen teilweise wirklich staunend da, waren wie gefesselt und hielten den Atem an. Maskentänze, Pyramieden, Showtänze, Guggenmusik und Männerballet – perfekt.

Auch auf dem Zunfti ließen sie sich nicht lumpen, Vorstand Bissi sorgte für einwandfreie Verpflegung und ein Narra-Gin und Pin gab es noch als Geschenk oben drauf. Und so konnten wir hier neue Kontakte knüpfen und freuen uns schon auf einen Besuch bei der neuen Bekanntschaft in der Fasnet 2026.

Gutbürgerlich im Bürgerhaus

Gutbürgerlich im Bürgerhaus

Auch in diesem Jahr besuchten wir die Narrenzunft D’Illerstoi in Senden bei ihrem Brauchtumsabend. Wir hatten natürlich nichts anderes erwartet als das er ein genauso gutes Fest wie im letzten Jahr wird – und so war es. Tolle Zünfte, gutes Programm, schöner Zunfti, gute Klassiker 

30 Jahre Burra Hexa

30 Jahre Burra Hexa

Gafühlsmäßig ist das Jahr 2025 ein absolutes Jubiläumsjahr und so feiern auch die Burra Hexa aus Schmiechen ihr 30 jähriges Bestehen. Mit einer Fotoecke und buntem Programm, kühlen Getränken und genialer Stimmung ließen sie in der Halle die Korken knallen. Als Zunfti durften zwei pro 

55 Jahre Waldschrath

55 Jahre Waldschrath

Nach Jedesheim gehen wir immer gerne und wenn es dann auch noch ein Jubiläum ist, dann natürlich erst Recht. Krankheitsbedingt waren wir in kleiner Runde unterwegs, dafür gingen wir aber sehr zeitig los um einen Platz zu bekommen. Zu unserem erstaunen war dieses Jahr garnicht gestuhlt, sondern es gab nur Stehplätze. Glücklicherweise waren wir früh dran und hatten uns einen Stehtisch ergattern können, welcher uns dann aber von den Waldschrath unnötiger weise weggenommen wurde. Somit musten wir unsere zwei Knirpse stundenlang auf den Schultern tragen. Das Programm war gut und die Stimmung ebenso.

Wir wünschen Euch alles Gute zum 55 Jährigen Jubiläum!

Jährlich grüßt das Narrenwecken

Jährlich grüßt das Narrenwecken

Der Nummer 1 Termin im Fasnetsjahr – quasi das Opening! Und so ging es auch dies Jahr direkt nach Dornstadt zum Narrenwecken der Lachatrapper. Wie immer ist es ein buntes Programm von und für Groß udn Klein. Viele Narren die man fast ein Jahr nicht