Schlagwort: Zunfti

Eisig kalt in Ei(n)singen

Eisig kalt in Ei(n)singen

Eigentlich ist es schon klar, aber wir wundern uns halt einfach immer wieder: In Einsingen ist es jedes Jahr windig und kalt – kein Regen und kein Schneegestöber, einfach nur windig und kalt. Da hilft nur das warme Zelt oder die Halle oder hieß es 

ADR-Sprung in Blaubeuren

ADR-Sprung in Blaubeuren

Asch gehört als Teilort zu Blaubeuren, da sollte es selbstverständlich sein, dass wir hier mit vertretten sind und das dieses Jahr die Feuerteufel von Gerhausen den ADR-Sprung ausrichten dürfen freut uns natürlich sehr. Schon früh morgens um 09:30 begann der Zunftmeisterempfang in der Stadhalle und 

Jubiläumsnachtumzug in Arnegg

Jubiläumsnachtumzug in Arnegg

Die Weethexen und ihr Hansel werden 50 Jahre alt – das muss gefeiert werden! Das dachten sich auch die Arnegger und organiesierten ihren ersten Umzug in und durch Arnegg.

Als Auftackt luden sie bereits um 14:30 Uhr zum Zunfti in das Musikerheim ein – hier wurden natürlich einige Grußworte, Danksagungen und Reden gehalten. Neben einem leckeren Festbraten, gab es als Geschenk kleine “Mäskla” und den richtigen Schwung brachte dann noch die Musikkapelle der Narrenzunft Allmendingen Zigeunergruppe.

Um 18:11 Uhr fiel dann der Startschuss für den Umzug und mit der Laufnummer 35 waren wir hier schön im Mittelfeld. Viele Kinder und Erwachsene standen freudestrahlend am Straßenrand und aplaudierten begeißter als wir unsere kleine Pyramiede am Sprecherwagen präsentierten.

Nach dem Umzug ging es in die “Party-Area” an um und in der Halle – hier war es für unseren Geschmack in Summe leider etwas zu voll (Bardienst in der Halle überfordert, Zelt überfüllt, Security unkoordiniert; am Besten wars dann in der Rock-Bar, das war unserer Jugend dann aber zu Rockig) und so blieben wir nicht bis zum bitteren Ende.

Rundum jedoch ein gelungenes Jubiläumsfest – Wir gratulieren Euch recht herzlich zu 50 Jahre NZ Arnegger Weethexen & Hansel e.V.

Voll Laser wie das abgeht

Voll Laser wie das abgeht

ACHTUNG ZUNFTMEISTER: Spoiler – Alarm!!! Irgendwann da weiß man einfach nicht mehr was man an einem Zunfti als Gastgeschenk mitbringen soll und daher entschieden wir uns dieses Jahr für etwas kleines Nützliches. Und weil unsere Häsmeisterin eine eigene Laser-Gravier-Maschiene besitzt, bekommen nun alle Zünfte welche 

Jubiläumsumzug der Waldhutzla

Jubiläumsumzug der Waldhutzla

Morgens um 10 machten sich Eva und Roy bereits schon auf den Weg um beim Zunfti gemeinsam mit allen anderen geladenen Zünfte beim Stehempfang zu feiern. Hier fanden nach einem “Minions” Begrüßungstanz dann einige Ehrungen und Danksagungen statt, denn die Waldhutzla feiern ihr 30 Jähriges 

Eine 10 von 10 – Neresheim

Eine 10 von 10 – Neresheim

Wir waren schon auf einigen Brauchtumsabenden, aber der BTA in Neresheim war sensationell, aber fangen wir vorne an. Wir sind schon frühzeitig losgefahren, denn um 18 Uhr wurde auf dem Marienplatz der Narrenbaum gestellt und wir hatten eine gute Stunde Anfahrtsweg vor uns. Es ging Stück für Stück nach oben und währenddessen konnten wir uns bei Glühwein und Punsch erfreuen.

Anschließend ging es in die Halle wo uns ein wundervolles Programm erwartete. Jeder der Auftritte war ein Meisterwerk – wir standen teilweise wirklich staunend da, waren wie gefesselt und hielten den Atem an. Maskentänze, Pyramieden, Showtänze, Guggenmusik und Männerballet – perfekt.

Auch auf dem Zunfti ließen sie sich nicht lumpen, Vorstand Bissi sorgte für einwandfreie Verpflegung und ein Narra-Gin und Pin gab es noch als Geschenk oben drauf. Und so konnten wir hier neue Kontakte knüpfen und freuen uns schon auf einen Besuch bei der neuen Bekanntschaft in der Fasnet 2026.

Gutbürgerlich im Bürgerhaus

Gutbürgerlich im Bürgerhaus

Auch in diesem Jahr besuchten wir die Narrenzunft D’Illerstoi in Senden bei ihrem Brauchtumsabend. Wir hatten natürlich nichts anderes erwartet als das er ein genauso gutes Fest wie im letzten Jahr wird – und so war es. Tolle Zünfte, gutes Programm, schöner Zunfti, gute Klassiker 

Auffe aufn Berg

Auffe aufn Berg

Dieses Jahr hatten wir in Münsinegn super Fasnetswetter – trocken und klar – nicht wie schon gehabt mit Schneematsch und eisigem Wind. Morgens zum Zunfti waren schon zwei von uns vor Ort und stärkten sich mit Gaisburger Marsch und Ulmer Schorle. Berichten zu folge ging